Forscherwoche an der UNIVERSITAS vom 7. bis 11.4.: kleine und größere EntdeckerInnen befassen sich mit vielfältigen Themen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Lernen und Entdecken machen Spaß. Im Rahmen der Forscherwochen beschäftigen sich alle SchülerInnen der UNIVERSITAS zweimal jährlich mit wissenschaftlichen Themen. Ab Klassenstufe 5 umfassen die Forscherwochen außerdem das Erlernen von Forschungsmethoden sowie deren Anwendung an selbstgewählten Forschungsfragen.

In der Grundschule bot u. a. das Rahmenthema „Tiere in und am Wasser“ einen spannenden Untersuchungsgegenstand.

Die Orientierungsstufe forschte im Bereich „ELEMENTAS – Experimentieren mit den vier Elementen“ zur Erde, zum Wasser, zum Feuer sowie zur Luft und führte verschieden Experimente durch, die protokolliert wurden.

In den Klassen 7 und 8 war das Rahmenthema „Sinne vom Menschen und Sinne bei Pflanzen und Tieren“ handlungsleitend. Neben einer Exkursion zu MikroMINT wurden Versuche durchgeführt, mikroskopische Zeichnungen und Protokolle angefertigt sowie Modelle und Präsentationen zur Darstellung der Ergebnisse erstellt.

Die Klassen 9 und 10 Klasse arbeiteten im Feld „Humanitas, Mensch im Fokus der Forschung“. Neben einer Vorlesung zum Thema Ernährungsmedizin besuchten die SchülerInnen die Anatomie und Embryologie, um anschließend an selbst gewählten Forschungsfragen zu arbeiten, deren Ergebnisse  in einem Science-Slam in der Frieda23 präsentiert wurden.