AKTUELLES
Hola y saludos del curso de español – Spanisch bereits in der Grundschule
In der Grundschule gibt es bereits einen Kurs für interessierte Kinder der Klassen 3 und 4, der spielerisch in die Sprache und Kultur Spaniens einführt. Auf dem Foto sieht man die Kinder Bingo... Weiterlesen
Kompetenzorientierter Unterricht an der UNIVERSITAS: Selbstständiges Arbeiten lernen mit dem Wochenplan
Selbstständiges Denken und Handeln sind konzeptbedingt zentrale Entwicklungsziele für die SchülerInnen an der UNIVERSITAS. Unter anderem mit Wochenplänen werden die Kinder entsprechend gefördert und gefordert. Dies beginnt bereits in der Vorschule und wird... Weiterlesen
Winterferien 2025 mit Ferienbetreuung
Die Winterferien stehen vor der Tür und das ErzieherInnen-Team der UNIVERSITAS freut sich auf zwei ereignisreiche Ferienwochen mit den Vor-, Grund- und OrientierungsschülerInnen. Allen anderen SchülerInnen und den Teams mit Urlaub wünschen wir... Weiterlesen
Baumeister Uli verkündet: Baugenehmigung für Gartenhaus liegt vor
Mit der Erteilung der Baugenehmigung für das neue Labor- und Kreativgebäude auf dem Schulhof der UNIVERSITAS stellt sich unser Baumeister Uli vor, der künftig regelmäßig vom Baufortschritt berichten wird. Wir danken der Stadt... Weiterlesen
Schulfinale: Jugend debattiert
Die Klassen 7 und 8 überzeugten im Rahmen des Schulfinales mit anspruchsvollen und zugleich kurzweiligen Debatten. Eine SchülerInnen-Jury kürte die Gewinner, die nun in der nächsten Runde mit SchülerInnen anderer Schulen diskutieren werden.... Weiterlesen
UNIVERSITAS on Ice
Alle 200 SchülerInnen der UNIVERSITAS besuchten die Eishalle, um die Schulgemeinschaft zu leben und Spaß zu haben. Ob EiskunstläuferIn oder Schlittschuh-Novize/in: alle waren auf dem Eis unterwegs, halfen einander und niemand kam zu... Weiterlesen
Skireise mit Schwesterschulen
Vom 7. bis 10. Januar reisten SchülerInnen der Oberstufe aus der Werkstattschule, der Freien Schule Rerik und der UNIVERSITAS ins Skigebiet Gitschberg Jochtal (Südtirol), um Ski und Snowboard zu fahren. Die SchülerInnen danken... Weiterlesen
Gemeinsam Schule gestalten – der Schülerrat stellt sich vor
„Schulalltag?“ Von wegen – bei uns passiert mehr, als man denkt: Von beeindruckenden Projekten bis hin zu außergewöhnlichen Aktionen. Du hast Anliegen, Wünsche oder Ideen? Möchtest Du etwas an unserer Schule verändern? Der... Weiterlesen