Pausenbetreuung: Die Kugel rollt an der frischen Luft
Die Bauarbeiten am Gartenhaus verkleinern den Schulhof. Dennoch haben die Schülerinnen und Schüler viel Spaß in den Pausen. Zuletzt wurde gekegelt – vielen Dank an die engagierten ErzieherInnen!
Die Bauarbeiten am Gartenhaus verkleinern den Schulhof. Dennoch haben die Schülerinnen und Schüler viel Spaß in den Pausen. Zuletzt wurde gekegelt – vielen Dank an die engagierten ErzieherInnen!
In der Weihnachtszeit singen die Schülerinnen und Schüler der UNIVERSITAS gemeinsam mit den Eltern und dem Team Weihnachtslieder. Kuchen- und Getränkebuffets sowie kleine Stände mit weiteren Leckereien sowie Spiel und Spaß runden die Veranstaltung ab. Zudem werden Spenden für ein … Weiter
Anlässlich der heute startenden Abschlussprüfungen wünschen wir unsern SchülerInnen der Mittleren Reife sowie den AbiturientInnen viel Erfolg!
Am 24. und 25. April beschäftigte sich das Team der UNIVERSITAS mit der Thematik KI und möglichen Einsatzfeldern im Unterricht und Schulalltag. In diesem Zusammenhang wurden auch neue Bewertungsmaßstäbe entwickelt.
Lernen und Entdecken machen Spaß. Im Rahmen der Forscherwochen beschäftigen sich alle SchülerInnen der UNIVERSITAS zweimal jährlich mit wissenschaftlichen Themen. Ab Klassenstufe 5 umfassen die Forscherwochen außerdem das Erlernen von Forschungsmethoden sowie deren Anwendung an selbstgewählten Forschungsfragen. In der Grundschule … Weiter
Die Osterferien stehen vor der Tür und das ErzieherInnen-Team der UNIVERSITAS freut sich auf ereignisreiche Ferientage mit den Vor-, Grund- und OrientierungsschülerInnen. Allen anderen SchülerInnen und den Teams mit Urlaub wünschen wir erholsame Tage sowie ein gesegnetes Osterfest. Am 24. … Weiter
Jeder Mensch hat individuelle Begabungen und Talente. Mit dem Konzept der Begabungsförderung an der UNIVERSITAS soll allen Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden, ihre Interessen und Talente frühzeitig zu erkennen und zu entwickeln. Kleine Klassen mit 18 Schülerinnen und Schülern ermöglichen … Weiter
Krafttraining ist die Grundlage vieler Sportarten und fördert ein gesundes Leben. Zur Vorbereitung auf den Leichtathletik-Unterricht gehen die Schülerinnen der 9./10. Klasse unter Anleitung der Sportlehrkräfte in den Kraftraum. Dort absolvieren sie ein vielseitiges Ganzkörpertraining: Core-Übungen, Kraftstationen, Seilspringen etc. Dieses … Weiter
…und gewinnt erstaunliche Eindrücke zur Reflexion etc.
Gemeinsam gestalten die SchülerInnen der UNIVERSITAS den Schulhof. Im Märzen, der Bauer…